Liebe Freunde der motorisierten Fortbewegung,
Diese gelben Streifen, die an vielen Orten so kunstvoll über die Strasse gemalt wurden, dienen alleine dem Zweck der Orientierung, sie sind weder dafür gedacht, darauf die Fahrt zu beschleunigen, noch exakt darauf anzuhalten. Also nochmals zum Mitschreiben: Befindet sich eine (aufmerksame) Person unmittelbar vor dem sogenannten Zebrastreifen oder bewegt sich in abschätzbarem Tempo darauf zu, ist es nicht gedacht, dass der Autofahrer just in diesem Moment beschleunigt, um dann zehn Zentimeter vor den Beinen des Opfers einen Stop zu reissen. Auch ist es nicht konform, dabei noch ein irritiertes Gesicht zu ziehen. Dies kann man dann ruhig der Person überlassen, die wegen euch gerade eine Nahtoderfahrung machte.
Falls ihr euch morgens im Auto so fühlt, als würdet ihr euch durch das erste Level eines Computerspiels kämpfen und alle Hindernisse zwecks Punktesteigerung umfahren möchtet, dann meine Freunde, gehört ihr definitiv zu der Gruppe Menschen, deren Zurechnungsfähigkeit sich erst mit fortschreitender Tageszeit auf ein anständiges Niveau begibt. Das ist natürlich in Ordnung, zu denen gehören viele. Aber dann sollte man das Fahrzeug lieber auch noch ein wenig ausschlafen lassen.
Fazit: Es gibt einen Grund, weshalb ich ÖVs mag.
hach, welch ein herrlicher text den ich zu 100% unterschreiben kann.
ich gebs aber zu: manchmal lass ich mich dazu hinreissen, extra noch nen schritt richtung strasse zu machen, damit auch wirklich jeder autofahrer anählt. 🙂
es leben die ÖV’s
auch beliebt: ich schlage ab und zu auf die motorhaube (das allerdings nur, wenn absehbar ist, dass der andere kaum aussteigen wird, weil sonst alles hupt)
bei leuten die auf dem streifen anhalten steh ich immer demonstrativ ans seitenfenster. das wirkt wunder.
oh nein, das habe ich mich noch nie getraut. mein vater warf aber mal den zigarettenstummel auf die haube (was ich persönlich wieder total dumm finde, schliesslich gehört der zigarettenstummen in den abfall – was eine andere lange story wäre…)
ich würde am liebsten jeweils mit allen zu diskutieren anfangen.
wenn wir öv’ler schon mal vortritt/recht haben, soll es auch ausgenützt werden 🙂
Ein Freund von mir hat mal mit seinem Schlüssel auf die Motorhaube eingeschlagen. Da kam Freude auf, wobei ich das auch wieder für übertrieben halte.
Den mit dem ans Seitenfenster stehen muss ich wirklich mal durchziehen. Stelle mir das irrsinnig witzig vor.:D
Ein ganz köstlicher Text! Eine sehr verkehrsberuhigende Massnahme ist übrigens, wenn mitten auf dem Fussgängerstreifen die Papiertragtasche reisst und sich die Einkäufe munter auf der Fahrbahn verteilen – was mir letzthin passiert ist.