Neulich bei der .ch-Box

Leider kennt meine Wenigkeit die offizielle Geburtsstunde der neuen Gratiszeitung nur vom Hörensagen. Leicht enttäuscht über den leeren Zeitungsständer, der sich wie durch Zauberhand vor unserer Haustüre breit gemacht hatte, bewegte sich Mariechen also frohen Mutes und im Laufschritt in Richtung Haltestelle, um da die graue Zeitungsbox zu überfallen. Sie machte die Rechnung jedoch ohne die grauen Herren in Schlips und Anzug, die sich ganz barbarisch auf die Exemplare der geheimnisumwobenen Zeitung stürzten. Ganz und gar unschweizerisch, eigentlich, hätte man doch eher erwartet, dass das scheue Züri-Tierchen aus lauter Gewohnheit und Argwohn gegenüber Neuem erst mal zur 20minuten greift. Aus schierer Angst, man könnte mir das Blättchen nach mühsamstem Ergattern aus den Händen reissen, liess ich es also ganz sein und entschied, den morgigen Tag abzuwarten. Man muss ja nicht immer zu den ersten gehören.

Jedenfalls wünsche ich allen .ch-Menschen viel Erfolg bei diesem mutigen Projekt. Auf dass ihr wenig Druckfehler macht. 😉

6 Kommentare zu “Neulich bei der .ch-Box

  1. Mir ist es ähnlich ergangen. Auf punkt.ch habe ich dann nachgeschaut, und siehe da: In der Zeitung steht das Gleiche wie in anderen Zeitungen auch. Überraschend?
    Wenn ich in Zukunft Farbe bekennen muss, ob ich eine 20minuten- oder .CH-Leserin bin, werden daher Kriterien wie die „Handlichkeit“ der Informationen ausschlaggebend sein. Die Schlacht wir nicht um den Inhalt ausgetragen werden, sondern um die Verpackung…

  2. @ Mariechen
    Das stimmt. Ich konnte im Tram in Zürich ein Exemplar aus dem „Zeitungsentsorgerkasten“ fischen. Die Boxen waren alle schon leer.

    @ unkultur
    News und Sport sind bei punkt.ch wie bei den anderen auch. Besser finde ich (heute zumindest) den Kultur und Style-Bereich.

  3. Wenn ich am Mittwoch Zeit gehabt hätte, hätte ich sogar einen eigenen Blogeintrag geschrieben – ich hab mich nämlich derart amüsiert über die leider oft unglücklichen Tippfehler!

    Beispiele (vom 19.09.2007):

    etwas im Zaun halten

    güns tiger

    das Entercôte

    Es gab noch ’ne ganze Reihe mehr, aber das sind die einzigen, die ich noch im Kopf hab…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s